Friedliche Weihnachten und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr

Bestandene Schülergradprüfungen
16. Februar 2019
Bestandene Schülergradprüfungen
16. Februar 2019

Friedliche Weihnachten und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr

Schwuppdiwupp – und wieder schauen wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 2018 konnten wir trotz widriger Umstände fast alle Trainingseinheiten sicherstellen, haben Seminare beim SDS-Club in Berlin und beim SV Karate Bestensee besucht, zweimal mit den Zernsdorfer Judokas trainiert, erfolgreiche Graduierungsprüfungen absolviert, eine tolle Trainingstour nach Lindow erlebt und das Jahr mit einer sehr schönen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. 
Aber wie das immer so ist, haben uns auch lieb gewordene Vereinsmitglieder aus

unterschiedlichsten Gründen verlassen. Dafür durften wir aber viele neue Mitglieder herzlich begrüßen. Und die Nachfrage nach einem Trainingsplatz ist weiterhin groß. Wir können ihr leider nicht so begegnen, wie wir es möchten. Jetzt zum Jahresende mussten wir sogar unsere Trainingszeiten umbauen, denn wie in den meisten Vereinen ist die Trainerfrage / der Trainernachwuchs das Topthema. 

Dies ist die richtige Stelle, um sich insbesondere bei unseren Trainerinnen und Trainern herzlichst für das ungemein große Engagement zu bedanken. Ihr seid die Säulen des Vereins! 
Für 2019 wünschen wir euch ein gesundes und sportlich erfolgreiches Jahr. Neben den regulären Trainingseinheiten werden wir euch wieder Seminare, Wettkampftraining und eine Trainingstour nach Lindow bieten. 

Wir freuen uns auf euch. Bis dahin eine schöne Zeit im Kreise eurer Lieben und einen fröhlichen Jahreswechsel! 

Am 07. Januar 2019 geht es dann wieder los. 

Euer Vorstand und das Trainerteam

Trainer*in gesucht

Unser Verein möchte zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Trainerstelle in der Sparte
Selbstverteidigung / Kampfsport (SV/KS, stiloffen) besetzen.

Voraussetzungen:

  1. Volljährigkeit (nach oben keine Altersgrenze)
  2. Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (erst nach gemeinsamen Gespräch notwendig,
    die Kosten werden erstattet)
  3. Erfahrungen im Kampfsport und / oder Nachweise über Trainerqualifikationen vorteilhaft, aber
    nicht grundsätzliche Bedingung
  4. gutes Einfühlungsvermögen und guter Umgang mit Kindern
  5. deutsche Staatsangehörigkeit und Beherrschen der deutschen Sprache
  6. Aufnahme / Mitgliedschaft im Verein
  7. mindestens 1 x wöchentliche Teilnahme am Vereinstraining und Teilnahme an den
    Schülergradprüfungen bis mindestens 4. Schülergrad (Grüngurt)

Vergütung:
Die Tätigkeit im Verein erfolgt ehrenamtlich. Die Mitgliedschaft ist beitragsfrei. Die Erstattung von
Auslagen (z. B. Kilometergeld) und Aufwandsentschädigungen (z. B. Trainingseinheiten) erfolgt
nach der jeweils gültigen Beitrags-, Gebühren- und Aufwandsentschädigungsordnung des
Vereins (wird im gemeinsamen Gespräch dargestellt).

Ziel:
Das Ziel ist die Einführung einer neuen Trainingszeit für Kinder von 5 – 7 Jahren, jeweils
dienstags und / oder freitags von 16:30 – 18:00 Uhr.