
3. Platz beim 46. Märkischen Fight Day
1. Dezember 2024Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer!
Das Jahr 2024 hat nur noch wenige Tage und wir möchten traditionell darauf zurückblicken.
Wir beginnen mit der 24. Mitgliederversammlung am 20.09.2024, denn es galt, für die nächsten 4 Jahre einen neuen Vorstand zu wählen. Nach der Entlastung und Verabschiedung des alten Vorstandes wurden alle Kandidaten für eine Amtszeit bis 19.09.2028 gewählt.
Diese sind
- Thomas Herde, Vorstandsvorsitzender
- Jens Härtel, stellv. Vorstandsvorsitzender
- Antje Grube, Schatzmeisterin
- Sandra Werner, Schriftführerin
- Tino Karow, Beisitzer/Rechnungsprüfer
- Maximilian Hesse, Beisitzer
- Yvette Herde, Beisitzerin .
Ich bedanke mich bei euch, dass Ihr den Verein tatkräftig führen und gestalten wollt.
Und ich bedanke mich bei allen für das erneut entgegengebrachte Vertrauen.
Gern möchte ich mit euch auf das Trainingsjahr zurückblicken.
Im März fand unsere übliche Tour in die Landessportsschule in Lindow fand. Mit dabei war wie auch im Jahr davor die Badmintonsparte. Alle Bilder und Infos zur Tour findet ihr hier.
Im April nahmen 4 Spieler der Badmintonsparte am Dabendorfer Turnier teil und haben echten Kampfgeist bewiesen. Hier gehts zum Artikel.
Außerdem trainierten wir gemeinsam mit und bei Freunden Judo im Judoverein Lok e.V. Alle Bilder dazu findet ihr hier.
Einige Schülergradprüfungen fanden im Juli statt:
Schülergradprüfung 7. Juli 2024 (es hagelte einige orange, sowie rote Gurte)
Schülergradprüfung 15. Juli 2024
Im November gab es ein ganz besonderes und bisher einmaliges Highlight!

Das Wochenendsondertraining am KiEZ Frauensee mit anschließender ca. 4-stündiger Prüfung: danach 5 frischgebackene Blaugurte und ein Braungurt (jetzt Meisteranwärter)

Ebenfalls im November hat sich Wencke im Wettkampf in Groß Köris im nicht ganz so leichten Leichtkontakt auf den 3. Platz durchgeboxt.

Und es gab noch ein November-Ereignis >>> Im Badminton wurde das traditionelle SchleifchenTurnier ausgetragen.
Danke an Klaus für die Organisation.
Was gab es 2024 noch ?
Verabschiedung von Kathrin aus dem Amt der Fördermittelverantwort-
lichen. Sie gab das Zepter an Doreen ab. Vielen Dank an euch beide

Außerdem feierten wir 3 Weihnachtsfeiern mit Jugend, Erwachsenen und der Badmintongruppe. Für die Vereinskinder gab es einen Wunschbaum von denen 4 Wünsche erfüllt wurden.





Weitere Highlights aus 2024










